Tiahuanaco

Sonnentor einer vergangenen Kultur.

Tiahuanaco war Zentrum der gleichnamigen Kultur, die ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. Im Raum des Titicaca See entstand. Ihre Blütezeit erlebte die Kultur im 6. bis 9. Jh. n. Chr. Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Tiahuanco ist das Sonnentor. Es ist etwa drei Meter hoch und 3,75 m breit und wurde aus einem einzigen Andesitblock herausgehauen. Nach dem Untergang der Kultur vermutlich durch ein Erdbeben umgestürzt und in zwei Teile zerbrochen, wurde es 1908 wieder aufgerichtet. Sein Gewicht wird auf sieben bis zwölf Tonnen geschätzt. Seit dem Jahr 2000 zählt Tiahanuaco zum Weltkulturerbe der UNESCO.