Fragen zu Busreisen in Peru

Wie funktionieren unsere Busreisen?

Was ist überhaupt eine Linienbusreise? Wie funktioniert das? Ist ein Reiseleiter dabei?

Eine Reise mit (sehr bequemen) öffentlichen Linienbussen – die Erste-Klasse-Tickets erhältst du vor Reiseantritt von uns – ist mit Abstand die günstigste Art des Reisens in Peru. Unsere Organisationsleistung erstreckt sich auf (E-)Tickets, Hotels und außerdem verschiedene so genannte „Sammeltaxi“-(Gruppen-)Tagesausflüge, die dich dorthin bringen, wohin du mit dem Bus nicht oder nur schlecht hinkommst, und dir kompetente (englischsprachige) Betreuung verschafft. Natürlich ist ein wenig Eigeninitiative gefragt, denn eine durchgängige Betreuung durch (einen) Reiseleiter gibt es – anders als bei einer Gruppen- oder Privatguide-Reise – nicht: Das Taxi vom Busbahnhof zum Hotel und das vom Hotel (wieder) zum Busbahnhof muss man eigenständig nehmen und die Innenstädte sowie ein paar der Ausgrabungen muss der Linienbusreisende alleine erkunden – all das bedeutet natürlich auch viel Freiheit.

Welches Gepäck empfiehlt sich bei Linienbusreisen zu verwenden?

Im Bus selbst besteht kein Problem auch unhandlichere Schalenkoffer zu verwenden. Die Koffer werden direkt am Bus eingecheckt und man bekommt ihn gegen Vorlage des Gepäcksabschnittes beim Erreichen des Zielorts wieder. Die Busbahnhöfe gleiche manchmal einem Flughafen. Da man manchmal etwas zu laufen muss, bis zum Taxi oder Hotel, empfiehl sich ein Trolly oder Rucksack.

Wie bezahle ich bei Inkatrotter?

Fragen zu Visum Reisedokumente für Peru

Fragen zu Kleingruppenreisen in Kuba

Antworten zu Gesundheit und Sicherheit in Peru

Alle Themen zu Peru Reiseinfos in der Übersicht

Zuerst reisen dann zahlen!

Du kannst bis 25% des Reisepreises nach der Reise zahlen. Das ist unser Vertrauensbeweis.